Gemeindeentwicklung im Blick: BI plant Vereinsgründung
Wie sieht eine gute Nahversorgung für die Gemeinde aus? Welche Angebote brauchen Senioren für ein würdevolles Wohnen im Alter? In welchem Umfang sollen neue Wohngebiete entstehen? Spätestens seit dem Ratsbegehren zu einem geplanten Baugebiet in Reifenthal Nord II treiben diese Fragen nicht nur den Gemeinderat um. Mit Hilfe eines Projektentwicklers und Investoren sollte in Reifenthal Nord II ein 4 ha großes Areal erschlossen werden.
Gegen dieses Vorhaben regte sich Widerstand. Hatten doch die Bürger*innen erst kurz zuvor mit großem Einsatz einen Dorfladen aufgebaut. Mit Unterstützung von 280 stillen Gesellschaftern, staatlicher Förderung und Bürgschaften der Gemeinde entstand ein ansehnlicher Vollsortimenter mit Café, Metzgerei, einem großen Unverpackt-Bereich, Post und sogar einem MAC Jeans-Outlet.
Der Widerstand gegen die Reifenthaler Investorenplanung formierte sich zur Bürgerinitiative „Pettendorf bewahren“. Schließlich fiel beim Bürgerentscheid am 22. Mai 2022 die Entscheidung: Bei 68% Wahlbeteiligung votierten 59,5 % der Bürger gegen die vom Gemeinderat vorgeschlagene Investorenplanung.
Der BI ging es nicht nur darum, eine überzogene Planung zu verhindern. Man wollte sich konstruktiv einbringen, um eine gemeindliche Entwicklung zu fördern. Allein, der Bürgerwille wurde bisher nicht nachvollziehbar beachtet. Der Gemeinderat hat sich mehrheitlich gegen die Rücknahme des Aufstellungsbeschlusses für „Reifenthal Nord II“ entschieden.
Die BI formierte sich deshalb am 12. September neu. Der bisherige Sprecher, Horst Bogner, übergab sein Amt an die neu gewählten Sprecher Andreas Löffert und Björn Lautenschlager. Außerdem ist die Gründung eines Vereins in Vorbereitung, da man sich dauerhaft und am Gemeinwohl orientiert an der weiteren Entwicklung der Gemeinde beteiligen möchte. Die Treffen finden jeden zweiten Montag des Monats um 19:30 Uhr im DEZENTRAL statt und stehen allen Interessierten offen.
Für das nächste Jahr hat die BI alle im Gemeinderat vertretenen Parteien und Wählergruppierungen zu einer Infoveranstaltung „Bürgerentscheid – was nun?“ eingeladen. Dort sollen die unterschiedlichen Positionen zur weiteren Entwicklung diskutiert werden. Die Veranstaltung findet am 09. März 2023 um 19.00 Uhr beim Mayerwirt in Pettendorf statt. Alle Gemeindebürger*innen sind dazu eingeladen.